7 grosszügige Aussenflächen zugeschrieben, die zoniert in schmalere und ausgeweitete Bereiche vielseitige Nutzungen zulassen und kontextuelle Bezüge schaffen. Die ins gestaltete Terrain integrierten Tiefgaragen reduzieren die Beanspruchung des wertvollen Aussenraumes auf ein Minimum. Die optische Einbindung der Freihaltezone Chalbertränki erweitert den Freiraum nach innen, wie auch nach aussen. Dank der grossen Abstände der Gebäude zueinander, kann der freie Blick ins herrliche Schwyzerland, den Hausberg Mythen und sogar bis in Richtung Lauerzersee schweifen. Die privaten Grünräume gehen fliessend in die allgemeinen Umgebungsbereiche über und schaffen so zu den umgebenden bestehenden, wie auch zu den neu projektierten Bauten, ein ausgewogenes Verhältnis von Bebauung und Freiraum. Grosszügige, in der Tiefe differenzierte, umlaufende Balkon-/Loggiabereiche erlauben allen Wohneinheiten eine mehrseitige Ausrichtung. Trotz davorliegender Bebauung wird so ein Optimum an freier Sicht auf Berge, Seen, Wälder und Fluren ermöglicht. Den einzelnen Wohnungen werden insgesamt ■ Gasser Heizung-Sanitär AG, Ibach Projekt-Partner Visualisierung © BSS Architekten Architektur BSS Architekten n Visualisierung © BSS Architekten Visualisierung © BSS Architekten Visualisierung © BSS Architekten
RkJQdWJsaXNoZXIy MjUzMzQ=