architektur zentralschweiz 2024/25

60 In Kriens wurde im vergangenen Sommer die Grundsteinlegung für die Pilatus Arena und den Pilatus Tower festlich gefeiert. Die Fertigstellung der Pilatus Arena und das kleinere Hochhaus ist für das 2. Halbjahr 2025 geplant. Der Pilatus Tower soll im Sommer 2026 bezugsbereit sein. Mit der Pilatus Arena entwickelt sich eine neuartige Sport- und Eventarena mit nationaler und internationaler Ausstrahlung. Um die Pilatus Arena entstehen 370 Miet- und Eigentumswohnungen in zwei Hochhäusern mit rund 110 m und 50 m Höhe sowie Gewerbenutzung im Sockel. Die Pilatus Arena wird über modernste Sport- und Eventinfrastruktur verfügen und Platz für bis zu 4.500 ZuschauerInnen bieten. Sie wird damit eine Adresse für Sportarten wie Handball, Tennis, Hallenfussball, Unihockey, Volleyball und Basketball werden. Zudem finden hier auch andere Sportgrossereignisse einen idealen Veranstaltungsort. Beste Voraussetzungen gibt es für Konzerte, Kongresse oder Tagungen, denn die Lage ist ausgezeichnet. Der angrenzende Mattenhof und auch die Nähe der Zentren von Luzern, Kriens und Horw tragen zu einer guten Erreichbarkeit und zu zahlreichen Freizeitangeboten bei. Die Pilatus Arena wird eine wichtige infrastrukturelle Lücke für den Hochschulsport und den Schulsport sowie für lokale Vereine und die Nachwuchsförderung schliessen. Silhouette mit Stadtbalkon in Kriens Pilatus Arena und Pilatus Tower bilden städtebaulich eine Einheit Zahlen – Daten – Fakten Neubau Pilatus Arena und Pilatus Tower, Kriens Bauherrschaft: Helvetia Versicherungen Pilatus Apartments AG Pilatus Arena AG Architektur: Giuliani Hönger Architekten AG, Zürich Ausführung: Halter AG, Kriens Entwicklung: Halter AG Eberli Sarnen AG Bauvermessung: Terradata AG, Rotkreuz Gebäudetechnik: W&P ENGINEERING AG, Stansstad Submission der Fassaden Hochhäuser und Arena, Engineering im Bereich Bauphysik, Schall und Statik, QS am Bau: plan4m AG, Fassadenau Engineering, Emmen Fertigstellung: Pilatus Arena und Hochhaus am Mattenplatz: 2. Halbjahr 2025 Pilatus Tower: Sommer 2026 Visualisierung © Halter AG Projekt n Halter AG Visualisierung © Halter AG

RkJQdWJsaXNoZXIy MjUzMzQ=