57 Wohnüberbauung Dreiweiler in Meggen Die Gemeinde Meggen im Kanton Luzern vereint Tradition und Modernität. Neben einigen architektonischen Meisterwerken, wie der Piuskirche, dem Schlossgut Meggenhorn mit seinem öffentlichen Parkzugang oder die St. Charles Hall, dem kulturellen Treffpunkt innerhalb der Gemeinde, sind es moderne Wohnbauten, die der Nachfrage nach Wohnungen innerhalb der Gemeinde nachkommen. Die drei neuen Mehrfamilienhäuser bilden die Überbauung Dreiweiler und umfassen 50 Mietwohnungen. Das Baugrundstück verfügt über einen wunderschönen Blick zum Vierwaldstättersee. Städtebaulich gesehen lag auf dem Grundstück ein Gestaltungsplan. p-4 erhielt als Totalunternehmer den Zuschlag, gemäss den vorgegebenen Parametern eine Wohnanlage zu planen und zu errichten. Die Planungen ergaben eine Erhöhung der Flächeneffizienz, so dass durch eine geschickte Ausnutzung der Volumen am Ende 50 Wohneinheiten mit attraktiven 2,5 bis 4,5 Zimmer-Wohnungen entstanden. Ein Gebäude liegt direkt an der Gotthardstrasse und umfasst sechs Wohneinheiten pro Geschoss. Mit einer sorgfältig strukturierten, repräsentativen Fassade lädt es in das Quartier ein. Die Wohnungen gruppieren sich um einen Lichthof, der gleichzeitig der Erschliessung dient. Die beiden höherliegenden Gebäude teilen sich in je vier Einheiten pro Geschoss mit gleicher Zimmeranzahl. Eine neue Tiefgarage deckt den Bedarf für die neuen Wohnungen aber auch für die umliegenden Bestandsgebäude. Die Setzung der Gebäude folgt der Geländetopografie und fügt sie daher auf eine ruhige Art in die vorherrschende Bebauung ein. ■ CKW Gebäudetechnik AG ■ Stalder + Birrer AG, Ebikon Projekt-Partner Zahlen – Daten – Fakten Wohnbebauung Dreiweiler, Meggen Bauherrschaft: Luzerner Pensionskasse, Luzern Architektur: p-4 AG, Zug Totalunternehmer: p-4 AG, Zug Brandschutzplanung: JOP Josef Ottiger + Partner AG, Rothenburg Hochbau: Schmid Bauunternehmung AG Fertigstellung: 2022 Architektur p-4 AG, Zug n Foto © p-4 AG Zug Foto © p-4 AG Zug
RkJQdWJsaXNoZXIy MjUzMzQ=