52 Der Mobility Hub Zug Nord (MHZN) ist auf den ersten Blick ein Parkhaus, eröffnet aber auf den zweiten Blick seine Qualitäten als Baustein einer Stadt von morgen. Er übernimmt die Funktionen von Verkaufsflächen, bildet städtebaulich das Tor zum Tech Cluster Zug und bietet als Mobilitätsdrehscheibe alle Formen der modernen Fortbewegung. Mit einer Photovoltaikpergola, Anschluss an den Areal-Energieverbund, Ladestationen und Flexibilität für autonom parkierende Fahrzeuge ist das Gebäude auch technisch vorausschauend geplant. Ein Fachgeschäft für Handwerker und ein öffentliches Bistro bringen zusätzlich Leben an den Ort. Der MHZN gehört zu den wichtigen Tools für die Arealentwicklung des Tech Cluster Zug. Der Entwurf von Hosoya Schaefer Architects AG für den Tech Cluster setzte sich in einem internationalen Wettbewerb 2013 durch und umfasst die Transformation des Stammareal der V-Zug in einen zukunftsgerichteten Standort für urbane Industrie. In mehreren Phasen soll diese Entwicklung mit neuen Ansiedlungen und Flächen bis 2048 abgeschlossen sein. Der MHZN ist ihr erstes Projekt auf dem Areal. Auffälligstes städtebauliches Element wurde die Fussgängerbrücke, die in Verlängerung des Balkons vom Gebäude weg in einer eleganten S-Kurve über die Strasse in das Areal des Tech Clusters führt. Die Brücke wurde ein dreifeldriger Rahmen mit Spannweiten von 20, 31, und 13 m und benötigte eine äusserst präzis ausgeführte Schalung, um die schlanke Form sicherstellen zu können. Die Brücke wird zukünftig auch Anlaufstelle sein für Passagiere, die auf der Balkonebene aussteigen können. Während sie ihre selbstfahrenden Transportmittel verlassen, parken diese selbstständig auf den Parkflächen ein. Mit bereitstehenden E-Bikes oder E-Scooter besteht weiterhin die Möglichkeit, seinen individuellen Reiseweg punktgenau fortzusetzen. All dies als Gesamtkonzept ist zwar noch ein Stück Smart City der Zukunft, das flexible Gebäude wird aber mit seinen Aufgaben wachsen können. Die Stadt von morgen hat eine Adresse: Mobility Hub Zug Nord Architektur n Hosoya Schaefer Architects AG Foto © Hosoya Schaefer Architects AG
RkJQdWJsaXNoZXIy MjUzMzQ=