architektur zentralschweiz 2024/25

50 Das Büro qbatur entstand 2020 aus dem Zusammenschluss der zwei regional verankerten Architektenteams von S+P Architekten sowie Rölli Architektur. Die Büros befinden sich neu in Sursee und Triengen. Das kompetente Team aus Baufachleuten, bündelt seine Kreativität und sein Fachwissen. So entstehen visionäre Konzepte für Bauprojekte, wie die Überbauung der Bahnhofsstrasse in Aarburg in Verantwortung für ein prominentes Areal oder ein Gewerbeprojekt, das zeigt; auch in diesem Planungssegment können ökologische Verantwortung, durchdachte Architektur und sinnvolle Vernetzung ein zukunftsweisendes Konzept ergeben. Zentrumsüberbauung in der Bahnhofstrasse Aarburg Auf dem prominenten Areal direkt unterhalb der Festung von Aarburg sind im Frühjahr 2023 insgesamt 38 Wohnungen sowie weitere zusätzliche Gewerberäume entstanden. Die Wohnungen, darunter fünf Ateliereinheiten verteilen sich auf vier Gebäude. Das viergeschossige Langhaus mit Satteldach, in dem sich die Atelierwohnungen in den Obergeschossen und die Gewerberäume im Erdgeschoss befinden, schliesst die Baulücke entlang der Bahnhofsstrasse. Mit seiner Positionierung schützt es die drei dahinterliegenden, fünfgeschossigen Punktbauten. Gemeinsam bildet das Ensemble einen neuen, idyllischen Innenhof, der den Bewohnern einen ruhigen Rückzugsort inmitten des lebendigen Ortskerns bietet. Die Gewerbeflächen und Wohnateliers bieten vielfältige Nutzungsmöglichkeiten zur Strassenseite hin und bereichern das städtische Umfeld. Der Zeilenbau beeindruckt mit seinem traditionellen Steildach aus Bieberschwanzziegeln, versehen mit Ochsenaugen und kupfernen Lukarnen. Die farblich abgehobenen Fensterläden erfüllen die Auflagen an den Denkmalschutz und bieten zugleich einen optimalen Sonnenschutz. Die Zentrumsüberbauung wurde nach den Anforderungen des Hochwasserschutzes realisiert, wobei beispielsweise das normalerweise trockene Bachbett in den Spielplatz integriert wurde. Bündelung von Kompetenzen Zusammenschluss von S+P Architekten und Rölli Architektur Projekt n qbatur AG Zahlen – Daten – Fakten Zentrumsüberbauung Aarburg Bauherr: Novoreal AG, Sursee Planung und Bauleitung: qbatur AG, Sursee Bauingenieur: qsi Engieneering GmbH, Aarau Elektroplaner: Brunner Elektroplan AG, Luzern HLS-Ingenieur: Grüter Hans AG, Oberkirch Landschaftsarchitekt: Grünwerk GmbH, Schenkon Geologische Baubegleitung: Jäckli Geologie AG, Baden Statik: qsi Engineering GmbH Ingenieure & Planer FH, Aarau Bauvolumen: ca. 30'500 m³ Fertigstellung: 2023 Foto © qbatur AG, Sursee ■ E. Floccari AG, Gipsen Malen Fassaden, Oftringen ■ Hans Blattner AG, Holzbau, Bedachungen, Fassadenbau, Aarburg ■ Multipor WDVS Xella Porenbeton Schweiz AG 8302 Kloten ■ Poggenpohl Group (Schweiz) AG, Rothenburg Projekt-Partner Foto © qbatur AG, Sursee

RkJQdWJsaXNoZXIy MjUzMzQ=