44 Greenbuilding ohne Ecken und Kanten Der Baukörper ohne Ecken und Kanten steht in einem kompletten Kontrast zu den beiden Fabrikgebäuden. Der langgezogene Bau mit seiner elliptischen Form setzt mit seinen terrassierten Schichten und der reich begrünten Fassade einen modernen Kontrapunkt zu den scheinbar historischen Fabrikgebäuden. Mit seinem energieeffizienten Gründachkonzept steht er für den modernen Umgang mit Klimaschutz und Ressourcen. Die Struktur eines Baumes war die Grundlage zur Planung des Greenbuildings. Der Stamm trägt den Baum ist aber an der Erde kleiner, dehnt sich aus und verzweigt sich dann in eine ausladende Krone. Die Architektur setzt dies um mit grosszügig in Richtung Süden hin gestuften und begrünten Terrassen, die teilweise einer Baumkrone gleich, auskragend scheinbar über den unteren Geschossen schweben. Dieses Gebäude erstreckt sich entlang der Nordstrasse bis hin zum Kreisel und zieht mit seiner markanten Bänderung, die sich mit den Glasfronten der dahinterliegenden Büros abwechselt, die Blicke auf sich. Im Greenbuilding befinden sich neben Büroräumlichkeiten auch Schulungsräume sowie ein Restaurant für die Mitarbeitenden. Die Geschosse im Greenbuilding sind flächenmässig sehr gross und teilweise durch offene Wendeltreppen verbunden. Architektur n Axess Architekten Foto © Regine Giesecke
RkJQdWJsaXNoZXIy MjUzMzQ=