architektur zentralschweiz 2024/25

40 Charakteristisches Merkmal der fünf Gebäude wurde die hinterlüftete Holzfassade. Ihre Gestaltung erinnert an das akkurat geschichtete Holzlager der nahen Sägerei. Die geschossweise Gliederung mit umlaufenden Metallbänken und die Deckleistenschalung über die Balkongeländer mit Holzstaketen unterstreichen die architektonische Idee zusätzlich. Neben der sehr wertigen Ausführung trägt das Holz zu einem gesunden Wohnklima bei. Ergänzend dazu erfolgt die Energiegewinnung umweltfreundlich über ErdsondenWärmepumpen und Photovoltaik-Anlagen. Die Mehrfamilienhäuser gruppieren sich um einen zentralen Platz mit Spielwiese und einen offenen Pavillon als Treffpunkt für Jung und Alt. Stauden und Sträucher gestalten den parkähnliche Aussenraum. Alle Wohnungen verfügen über attraktive Grundrisse und grosse Aussenräume in Form von Sitzplätzen, gedeckten Loggien oder Terrassen. Die Zufahrt führt zu einer unterirdische Einstellhalle mit vorbereitetem Lademanagement für E-Autos. Am Dorfrand von Rain, wo sich der Rütiwald sanft in die Landschaft einfügt und die Schul- und Sportanlagen zu einem regen Leben beitragen, liegt der Rütipark. Mit der Überbauung gelang es der Schmid Immobilien vielfältigen und attraktiven Wohnraum zu realisieren. Es entstanden fünf Mehrfamilienhäuser mit 53 Eigentumswohnungen sowie Gewerbe- und Dienstleistungsflächen. Die Wohnüberbauung vereint moderne Architektur mit natürlichen Materialien. Hans Meier, Architekt bei Schmid Architektur & Baumanagement, hat sich von der Umgebung inspirieren lassen: «Der ans Grundstück grenzende Rütiwald und das imposante Holzlager der Sägerei hinter dem Sportplatz waren meine Inspirationsquellen. Holz ist nicht nur ein ästhetisch ansprechendes Material, sondern auch ökologisch wertvoll. Es war für mich naheliegend, dieses Element in die Planung zu integrieren.» Natur und Holz inspirierten den Planer Wohnüberbauung mit Gewerbeflächen am Rütipark Zahlen – Daten – Fakten Wohnüberbauung Rütipark, Rain Bauherrschaft: Schmid Immobilien AG, Ebikon Architektur & Baumanagement: Schmid Architektur & Baumanagement AG, Ebikon Bauunternehmung: Schmid Bauunternehmung AG, Ebikon Bauvermessung (baubegleitende Vermessungen): Terradata AG, Rotkreuz Elektroplanung: GELTECH A, Ingenieurbüro Elektroplanung, Hochdorf Planung Heizungs- und Lüftungsanlagen: KWP Energieplan AG, Hochdorf Sanitärplanung: Bünder Hydroplan AG, Hochdorf Fertigstellung: 2024 ■ beck konzept ag, Buttisholz ■ Griesser AG, Luzern ■ HP Gasser AG, Lungern ■ Metallbau Bühlmann AG, Wauwil ■ Ziegelei Schumacher AG, Gisikon Projekt-Partner Fotos © Pius Amrein Architektur und Baumanagement n Schmid Architektur & Baumanagement AG, Ebikon

RkJQdWJsaXNoZXIy MjUzMzQ=