architektur zentralschweiz 2024/25

35 Wir erstellen Wirtschaftlichkeits-, Investitions- und Renditeberechnungen, analysieren den Marktwert und ermitteln die Baukosten. Im Fokus stehen Flächeneffizienz, Umnutzungsfähigkeit und Dauerhaftigkeit.» Genauso umsichtig berechnen die Planer die Bewirtschaftungs- und Unterhaltskosten. Denn nur ein finanziell nachhaltiges Gebäude schont das Portemonnaie der Eigentümer- und Mieterschaft langfristig. Für die Bauherren leitet die Schmid Architektur & Baumanagement Ausschreibungen und Verfahren, damit sich diese auf eine lückenlose und prompte Baueingabe verlassen können. Auch auf der Baustelle sorgt das Schmid-Team für reibungslose Abläufe, indem es Fachplaner und Spezialisten koordiniert, die örtliche Bauleitung übernimmt oder die Baufortschritte überwacht. «Dabei», so Jäggi, «behalten wir die Logistik, Termine und Kosten jederzeit fest im Griff.» Baumanagement für Dritte Ihre Kompetenz im Baumanagement stellen die Profis der Schmid Architektur & Baumanagement auch Architektur- und Planungsbüros zur Verfügung, welche Leistungen in den Bereichen Projektmanagement und Bauökonomie an einen erfahrenen Spezialisten übertragen wollen. Schmid Architektur & Baumanagement AG Fundiert planen spart Zeit, Geld und Ärger Mit ihrer modernen Planungs- und Gestaltungssoftware visualisiert das Team der Schmid Architektur & Baumanagement Bauprojekte in jeder Phase anschaulich. Die Planung erfolgt mit virtuellen 3D-Gebäudemodellen und der digitalen Planungsmethode Building Information Modeling (BIM). «Wir besprechen mit unseren Auftraggebern die Konstruktionen, Materialisierung und Kosten», sagt Andreas Hegglin, Mitglied der Geschäftsleitung. «Unsere Bauökonomen analysieren die ökonomische Qualität der Immobilie über ihren gesamten Lebenszyklus. schmid.lu/architektur Soll Ihr Architekt Ihre Welt verändern? Rufen Sie uns an! +41 41 444 40 66 Foto © Schmid Gruppe

RkJQdWJsaXNoZXIy MjUzMzQ=