33 Grand Opening im Juni 2024 Nach rund 2,5 Jahren Bauzeit feierte das Unternehmen mit zahlreichen Gästen im Juni 2024 die feierliche Eröffnung des Neubaus «unique». Bereits einige Tage vorher wurde die erste Produktionslinie ins neue Werk verschoben. In den neuen Räumlichkeiten wird die Produktionskapazität von 150 Geräte auf 300 Geräte pro Woche verdoppelt. Die eingerichteten Arbeitsplätze entsprechen neuesten ergonomischen Standards, beispielsweise mit höhenverstellbaren Tischen. Im Rahmen des Umzuges in den Neubau steht auch ein firmeneigenes Fitnessstudio, ausgestattet mit hochprofessionellen Geräten zur Verfügung. Gruppentrainings, Yoga oder Pilates finden zukünftig ohne lange Wege vom Arbeitsplatz im hauseigenen Fitnesscenter MOVE statt. Der weitläufige, lichtdurchflutete Eingangsbereich dient nicht nur der Erschliessung der Produktionsräume und Büroräumlichkeiten, er nimmt zudem das Café unique auf. Eingebettet in ein helles, freundliches Atrium bietet es Platz für rund 40 Gäste und richtet sich an Mitarbeitende und BesucherInnen. Neben Kaffeespezialitäten gibt es auch kleine Snacks während der Geschäftszeiten. Eine vertikale Pflanzenwand sorgt für ein angenehmes Klima im Atrium und unterstreicht den Nachhaltigkeitsgedanken, der sich durch den gesamten Neubau zieht. Schicke Fassade, die mitdenkt Der Name «unique» wurde für das Bauvorhaben gewählt, da mit dieser Bezeichnung unter anderem die moderne Gestaltung mit elektrochromen Glas der Fassade ausgedrückt wird. Die einzelnen Glaselemente der Fassaden sind mit der Haustechnik verknüpft und dunkeln sich je nach Witterung automatisch ab. Auf den Büro- und Produktionsdächern gibt es Sensoren, die das Wetter permanent aufzeichnen. Die Fassadenflächen werden über einen Algorithmus zentral nach Zonen angesteuert. Auch die Fernwartung der Gläser läuft zentral ab und der ganze Betrieb des Gebäudes ist auf Effizienz und einen störungsarmen Unterhalt ausgerichtet. Mit der Umsetzung der smarten Fassade, wurde deutlich, dass bei der Konzeption und Planung des Gebäudes Wert auf eine Wiedererkennbarkeit und Nachhaltigkeit gelegt wurde. Der Innovationsgedanke der Produkte von Thermoplan findet sich auch bei dem intelligent steuerbaren Gebäude wider. Projekt Thermoplan AG n Foto © Thermoplan AG Foto © Thermoplan AG ■ Securiton AG, Alarm- und Sicherheitssysteme, Zollikofen ■ Ziegelei Schumacher AG, Gisikon Projekt-Partner
RkJQdWJsaXNoZXIy MjUzMzQ=