architektur zentralschweiz 2024/25

32 Thermoplan entwickelt und produziert Kaffeevollautomaten für den professionellen Gebrauch in Gastronomie und Gewerbe. Vom Schweizer Hauptsitz in Weggis im Kanton Luzern werden die Produkte in über 80 Länder der Welt exportiert. Über 500 Mitarbeitende sind hier tätig. Bedarf nach zusätzlichen Produktions- und Verwaltungsflächen bestand schon länger. Der erste Spatenstich für den Neubau erfolgte Ende 2021 auf dem ehemaligen Gelände des Werkes 1. Unter dem Namen «unique» entstand nach 960 Tagen Bauzeit mit dem Werk 5 ein Statement für den Schweizer Standort. Passerellen verbinden das neue Werk mit den vorhandenen Produktionsstätten für einen effizienten Betriebsablauf. Die Planungen für «unique» basieren auf der immer weiter fortschreitenden Digitalisierung der Bauwirtschaft. Mit BIM (Building Information Modelling) hat nun auch die Branche ihr «4.0» entwickelt und realisiert zunehmend grosse Bauprojekte mit digitalen Tools. Kernpunkt ist ein umfangreicher Informationsstand, der in Echtzeit allen am Bau beteiligten Partnern zur Verfügung gestellt wird. Die bessere und vollständige Bündelung von Daten sorgt für Transparenz und Vernetzung. Zeitpläne, Kosten und Änderungen können lückenlos in das System einfliessen und versetzen alle Partner auf den gleichen Wissensstand. Die digitale Gebäudemodelle erleichtern zudem die praxistaugliche Planung bereits in einem frühen Stadium des Projektes. Der gesamte Bauablauf des Neubaus wurde so wirtschaftlich und zeitoptimiert organisiert. Als Unternehmer und Arbeitgeber fühlt sich Thermoplan auch der nächsten Generation verpflichtet. Für den Neubau heisst dies einen möglichst geringen CO2-Fussabdruck zu hinterlassen. Dazu gehört ein nachhaltiges Betreiben des Gebäudes, Einsparung von Ressourcen aber auch die Schaffung eines Arbeitsumfeldes, in dem Gesundheit und Wohlfühlen eine Rolle spielen. «unique» wird nach LEED® zertifiziert und damit eine hochwertige, ökologische Bauweise bestätigt, die nicht nur bei der Entstehung und dem Betrieb, sondern in mehreren Jahrzehnten auch für Rückbau und Rückführung in den Wertstoffkreislauf steht. Wirksame Arbeitswelten mit einem Ass im Ärmel für die nächste Generation Neubau Werk 5 der Thermoplan in Weggis Zahlen – Daten – Fakten Thermoplan Neubau Werk 5 «unique» Weggis Bauherrschaft: Steiner AG, Weggis Architektur: Aldoplan AG Architektur, Weggis Bauvermessung (Beweissicherung, Bauwerksüberwachungen, baugleitende Vermessungen): Terradata AG, Rotkreuz Brandschutzplanung: VABEX Brandschutz AG, Luzern Gastronomieplanung: planbar ag, Zürich Planung der Gesamt-Gebäudetechnik: HHM Gruppe (HEFTI. HESS. MARTIGNONI.) Sprinklerplanung: Brand-EX GmbH, Tägerwilen Tragwerksplanung Massivbau, BIM to Field: reinhard + partner ag, Fraubrunnen Fläche total: ca. 13'850 m² Büroflächen, Gewerbe und Lager 124 Tiefgaragenplätze Fertigstellung: 2024 Projekt n Thermoplan AG Foto © Thermoplan AG

RkJQdWJsaXNoZXIy MjUzMzQ=