architektur zentralschweiz 2024/25

30 Die Gemeinde Hochdorf benötigte in der Schulanlage Ost mehr Platz. Sie stand gleichzeitig vor dem Problem, dass die Bestandsgebäude des Avanti sanierungsbedürftig waren. In einem offenen Generalplanerwettbewerb mit Präqualifikation wurde in Übereinstimmung mit dem Vergaberecht das bestgeeignete Planerteam ermittelt. Der Lösungsvorschlag umfasste einen separaten Neubau, der nach Fertigstellung den Bestand freiräumt und so in einer zweiten Etappe die Sanierung ermöglicht. Am Ende sollten Neu- und Altbau eine Einheit bilden und dem Platzmangel begegnen. Gefordert war bei allen eingereichten Entwürfen eine möglichst wirtschaftliche Lösung. Das Planerteam Cometti Truffer Architekten AG Luzern und Blaser Schütz Baurealisation und Kostenplanung GmbH entschied das Wahlverfahren für sich. Für die Generalplanung war Cometti Truffer Architekten AG zuständig. Das Schulgebäude Avanti stammt aus den 1970er Jahren und wurde vom Architekt Walter Rüssli erbaut. Der Entwurf mit dem Titel «Avantihof» des Planerteams Cometi Truffer/ Blaser Schütz überzeugte durch den Erhalt des vorhandenen Volumens und die Erweiterung des östlichen Hofes über die gesamte Gebäudetiefe. Zwischen dem Schulhaus Avanti und dem Neubau entstand ein neu gestalteter Innenhof. Aus der südlich gelegenen Böschung schwappen natürliche Elemente auf die Fläche. Bäume und Kletterpflanzen bieten Schatten. Durch die geschickte Anordnung des gewünschten separaten Neubaus, blieb die bisherige Aussenfläche vollständig erhalten. Die Verlagerung der Tagesstruktur in das Untergeschoss des Neubaus schaffte Platz im sanierungsbedürftigen Gebäudeteil, um die geforderten Unterrichtsräume ringförmig um ein neues Atrium anzuordnen. Die Auslagerung der Räume der Tagesstruktur erlaubt einen Betrieb auch ausserhalb der Unterrichtszeiten. Durch diese effiziente Raumordnung bleibt die Volumetrie und Erscheinung des Bestandes erhalten. Selbst der ehemalige Zugang ins Schulhaus bleibt bestehen und wird mit der neuen Passarelle an den Pausenplatz mit seinem einladenden Dach angebunden. Ein direkter Zugang entstand zusätzlich auf der Höhe des Pausenhofs. Neben der Anpassung der Unterrichtsräume an heutige pädagogische Anforderungen lag ein besonderes Augenmerk auf der Akustik. Avanti wird um Avantihof ergänzt Sanierung und Erweiterung eines Schulhauses in Hochdorf Zahlen – Daten – Fakten Sanierung und Erweiterung Schulhaus Avanti, Hochdorf Bauherrschaft: Gemeinde Hochdorf Architektur: Cometti Truffer Hodel Architekten AG, Luzern Landschaftsarchitektur: Hager Partner AG, Zürich Farbgestaltung: Angelika Walthert, Zürich Bauleitung: Blaser Schütz GmbH, Luzern Bauingenieur: W+P Bauingenieure AG, Rothenburg Tiefbau: Schmid Bauunternehmung AG Auftragsart: Wettbewerb Präqualifikation, 1. Rang Geschossfläche SIA 416: ca. 4'250 m² Fertigstellung: 2023 Architektur n Cometti Truffer Hodel Foto © Matthias Weiss, Hochdorf

RkJQdWJsaXNoZXIy MjUzMzQ=