24 Der Geruch von frisch gemähtem Gras, der Ausblick auf weitläufige Wiesen und das leise Plätschern des Lettenbachs, der sich direkt hinter der zukünftigen Siedlung entlang schlängelt, lässt nicht vermuten, dass Adligenswil nur knapp sieben Kilometer vom pulsierenden Treiben der Stadt Luzern liegt. Nur wenige hundert Meter vom Dorfkern der Gemeinde entfernt, entsteht bis 2025 auf einer Fläche von rund 14'200 m² das Neubauprojekt «Im Ebnet» an einer leichten südwestlichen Hanglage. Der Standort für die neue Siedlung ist in einem Quartier, das hauptsächlich von kleineren Häusern und weitläufigen Landwirtschaftsflächen geprägt ist. Diese Kulisse eines urbanen Lebensstils inspirierte die Architekten zu einem spannenden Entwurf, der die 40 Wohneinheiten auf 18 Gebäude verteilt. Die neue Wohnsiedlung fügt sich somit in die vorherrschende städtebauliche Struktur ein und trägt der besonderen Lage in der Gemeinde Rechnung. Da Adligenswill in einer Senke zwischen Dietschiberg und Dottenberg liegt, gehört der Standort zu den begehrtesten Wohngemeinden Luzerns. Das Gesamtpaket, das dort geschnürt wird, besteht aus durchdachten Grundrissen, viel Tageslicht, einladenden Aussenräumen und privaten Rückzugsgebieten. Mit einem attraktiven Mix aus Wohnungen mit 2,5 bis 5,5 Zimmern, Maisonettewohnungen mit 4,5 bis 5,5 Zimmern sowie den Doppel- und Einfamilienhäusern gibt es für Singles, Paare oder auch Familien ausreichend Wohnmöglichkeiten. Eine weitläufige Grünanlage mit zwei Spielbereichen verbindet und umsäumt die 18 Mehrfamilien-, Doppel- und Einfamilienhäuser. Die verkehrsfreie Fläche bietet viel Raum und Möglichkeiten zu Nachbarschaftsbegegnungen und ist für Kinder ideal, sie können dort unbeschwert spielen. Neben dem architektonischen Anspruch präsentiert sich auch das Energiekonzept der Siedlung modern und zeitgemäss. Die Wohnanlage ist an das Fernwärmenetz der Gemeinde Adligenswil angeschlossen und nutzt zudem Solarstrom von einer Photovoltaikanlage. Hochwertiges Wohneigentum an ruhiger Lage in Adligenswil Bis 2025 entstehen 40 Wohneinheiten für alle Bedürfnisse und Ansprüche Zahlen – Daten – Fakten Wohnüberbauung im Ebnet, Adligenswil Investor: Eberli Anlagen AG, Sarnen Architektur: Kontur Architekten AG, Stans Projektentwicklung, Realisation und Vermarktung: Eberli AG, Sarnen Bauingenieur: Brigger + Käch Bauingenieure AG, Luzern Projektentwicklung: Eberli AG, Sarnen Fläche total: ca. 14'184 m² Fertigstellung: 2025 Projekt n Eberli AG Foto © Eberli AG, Sarnen ■ 1a hunkeler fenster AG, 1a hunkeler holzbau AG, Ebikon ■ Gimalur AG, Malen, Gipsen, Gestalten, Obernau ■ Halter & Colledani AG, Gipsen, Dämmen, Gestalten, Sarnen ■ Poggenpohl Group (Schweiz) AG, Rothenburg Projekt-Partner
RkJQdWJsaXNoZXIy MjUzMzQ=