153 Zwei neue Gebäude für das Spital Schwyz Als Gesundheitsinstitution der Grund- und Spezialversorgung gehört das Spital Schwyz zur Region. Es ist eines der wenigen Spitäler, die von einem gemeinnützigen Verein getragen werden und somit finanziell unabhängig, strategisch auf Kontinuität ausgelegt sind. Das Areal vom Spital Schwyz wird mit zwei Neubauten ergänzt. Diese sind so situiert, dass eine kontinuierliche Weiterentwicklung auf dem Grundstück auch in Zukunft möglich ist. Das neue Haus P (Parking) fasst die derzeit verschiedenen Parkflächen auf dem Areal geordnet zusammen. Die Einfahrt erfolgt ab der Waldeggstrasse und führt durch das Haus M in ein viergeschossiges, vorwiegend unterirdisches Parking. Im neuen Haus M (Multifunktionshaus) sind verschiedene Nutzungen wie ambulante Onkologie, Dialyse, Personalzimmer und -studios, Büroflächen, technische Räume und Lagerflächen vorgesehen. Um in diesem multifunktionalen Gebäude die verschiedenen Nutzungen zu ermöglichen, besteht das Gebäude aus einem tragenden Kern sowie Betondecken und Fassadenstützen. Fensterflächen, massive und verglaste Brüstungsbänder mit PV-Elementen bilden die Fassade. Die neue Umgebung wurde zu einem grossen Teil begrünt und mit Bäumen und Sträuchern ergänzt. BSS Architekten entwickeln seit einigen Jahren immer wieder Ergänzungsbauten auf dem Areal, die sich zu einem modernen medizinischen Campus zusammenfinden. Zahlen – Daten – Fakten Neubauten Spital Schwyz Bauherr: Krankenhausgesellschaft Schwyz (KHGS), Schwyz Architektur und Bauleitung: BSS Architekten AG, Schwyz Bauvermessung (baugleitende Vermessungen): Terradata AG, Rotkreuz Elektroplanung: R. Mettler AG ELEKTRO & HLKS ENGINEERING, Ibach SZ Energie- und Gebäudetechnik: Andy Wickart Haustechnik AG, Ingenieurbüro Energie- & Gebäudetechnik, Finstersee Fertigstellung: 2022 ■ Ambrosio Fugentechnik GmbH, Brunnen ■ Elektro Küng AG, Steinhausen, Oberarth Projekt-Partner Foto © BSS Architekten AG, Schwyz Foto © BSS Architekten AG, Schwyz Architektur BSS Architekten n
RkJQdWJsaXNoZXIy MjUzMzQ=