architektur zentralschweiz 2024/25

141 se Sitzungsräume sowie den Zugang zur Dachterrasse. Das Objekt ist ein weiterer Beweis für die vertikal synergiestiftende Stapelung von Gewerbeflächen. Im Untergeschoss ergänzt die Tiefgarage und die grosse Fahrradgarage inklusive Servicezone die Mobilitätslösungen für die Nutzenden. Das Objekt strahlt eine Verbindung von Ökologie, Ökonomie und Nachhaltigkeit aus. Die vorgefertigte Metallfassade überzeugt mit gut integrierten Öffnung- und Beschattungselementen und hüllt das Objekt nachhaltig unterhaltsarm ein. Die Rasterung der Fassade spiegelt die hohe Nutzungsflexibilität der Innenräume wider. Das ganze Objekt wird mit erneuerbarer Energie versorgt und erzeugt Eigenstrom auf den Dachflächen. In dem siebengeschossigen Neubau entstehen rund 12'200 m² neue Gewerberäumlichkeiten inklusive Gastrobereich. Vertikal synergiestiftende Stapelung der Flächen Der Neubau empfängt die möglichen rund 300 Arbeitnehmenden durch seine Abwicklung und Öffnung Richtung Südwest selbstverständlich. Der Haupteingang wird mit zwei weiteren Treppenkernen intern via Hofgeschoss ergänzt und strukturiert die hohe Nutzungsflexibilität attraktiv. Die vertikal clever platzierten und gut ausgestatteten Erschliessungsstrukturen mit Anlieferung ermöglichen eine breite Nutzersegmentierung. Der Innenhof belichtet alle Flächen gleichmässig und überzeugt als hochwertiger Aussenraum. Im Parterre und im ersten Obergeschoss wird eine Garage adressiert und in den oberen Geschossen verschiedene Dienstleistungsunternehmen. Das Attikageschoss beinhaltet eine Rooftop-Bar, eine Kantine, grosVisualisierung © Visuals Concept GmbH, Sursee Architektur Leuenberger Architekten n Zahlen – Daten – Fakten Gewerbebau flexA2, Sursee Bauherrschaft: Bruno Frey Immobilien AG, Sursee Architektur: Leuenberger Architekten AG, Sursee Elektroingenieur: WEY + PARTNER AG, Ingenieurbüro für Elektroanlagen, Sursee Ingenieurbüro: TAGMAR AG, Dagmersellen Planung Heizung und Lüftung: Stalder & Felber Planungs AG, Reiden Gesamtfläche: ca. 12'200 m² Fertigstellung: 2025 Projekt-Partner ■ beck konzept ag, Buttisholz ■ JOSEF MEYER Stahl und Metall AG ■ Poggenpohl Group (Schweiz) AG, Rothenburg ■ Stalder + Birrer AG, Ebikon Foto © © MARCOLEU GmbH, Rothenburg Foto © MARCOLEU GmbH, Rothenburg

RkJQdWJsaXNoZXIy MjUzMzQ=