133 Die beiden miteinander verbundenen Gebäude bieten Raum für individuelle Begegnungen und interaktive Inspiration. QUBO ist ein Ort für Innovation, Unternehmertum und branchenübergreifende Zusammenarbeit – mit einem enormen Potenzial für den Wirtschaftsstandort Obwalden. Die Um- und Ausbauten des Bestandsbaus wurden in Zusammenarbeit mit der werkunion ag und der Orfida Treuhand + Revisions AG als künftige Mitbesitzer des Hauses durchgeführt. Offene Räumlichkeiten und diverse Rückzugsmöglichkeiten schaffen eine perfekte Umgebung für den Austausch zwischen den Firmen, Start-ups und Co-Workern. Das Bistro QULT im Erdgeschoss dient als Verbindung der beiden Gebäude und bietet eine ideale Atmosphäre, um sich bei einem Kaffee über Ideen und Projekte auszutauschen. Ein besonderes Highlight ist der Raum QLUB, der für Veranstaltungen mit bis zu 80 Personen auch von externen Personen oder Vereinen gebucht werden kann. Im QUBO- Werkplatz Obwalden treffen etablierte Unternehmen auf junge Wilde Im Frühling dieses Jahres ist wieder Leben im ehemaligen Eberli Hauptsitz in Sarnen eingekehrt. Eine erste Zwischenbilanz zeigt: Die vor sechs Jahren in den Köpfen von Eberli CEO und Inhaber Alain Grossenbacher sowie Roli Scherer von werkunion ag entstandene Vision funktioniert auch in der Praxis. Während die Eberli AG ihren bestehenden Hauptsitz aus den 1960er Jahren erneuert und erweitert, schliesst die Obwaldner Kantonalbank (OKB) einen Neubau an, der als QUBO zur Ideenschmiede der Region werden soll. Er wird innovativen Unternehmen in Obwalden eine neue Heimat bieten. Bereits im Herbst 2023 zog dort der Verein Startup Pilatus ein, der es sich zum Ziel macht, Start-ups in Obwalden anzusiedeln und zu fördern. Im Neubau gibt es auch 20 Co-Working-Arbeitsplätze sowie ein von der OKB initiiertes Innovation Lab. ■ SISTO GmbH, Stans NW ■ Stalder + Birrer AG, Ebikon ■ Ziegelei Schumacher AG, Gisikon Projekt-Partner Zahlen – Daten – Fakten QUBO, Obwalden Investor: Seidenhof AG, Sarnen Architektur: architekturwerk ag, Sarnen Projektentwicklung: Eberli AG, Sarnen Fertigstellung: 2024 Projekt Eberli AG n Foto © Eberli AG, Sarnen Foto © Eberli AG, Sarnen
RkJQdWJsaXNoZXIy MjUzMzQ=