128 Alt und Neu treffen nicht immer als Baukörper aufeinander wie beim Seepark Eich, der sich als Seniorenwohnanlage einer bestehenden Ferienanlage anschliesst. Es kann auch innerhalb eines Gebäudes von Bedeutung sein, wie sich bewährtes mit neuem versteht. Beim Umbau des Château Gütsch galt es im Hotel und Restaurant ein Spiel mit den Sinnen zu entwerfen, das sich an die Belle Epoque anlehnt. Alterswohnungen Seepark, Eich machen Natur von der Stube aus erlebbar Im Rahmen des demografischen Wandels hat sich die Gemeinde Eich entschlossen, an der Seematt 23 Seniorenwohnungen unterschiedlicher Grösse direkt am Sempachersee zu errichten. Alle Wohnungen sind behindertengerecht erstellt und verfügen über einen Balkon mit Blick auf den See und die Berge. Neben dem individuellen Wohnraum, stehen den Bewohnern Gemeinschaftsräume und eine wunderbare Gartenanlage mit altem Baumbestand zur Verfügung. Die Wohnanlage profitiert von der direkten Nachbarschaft zum Ferienhaus Seematt. Dort schon bestehende Serviceangebote können mitgenutzt werden. Jeder Bewohner kann für sich persönlich entscheiden, welche Leistungen er in Anspruch nimmt und zu welchem Zeitpunkt er Hilfe benötigt. Die schöne Parkanlage umspielt das bestehende Ferienhaus und den Neubau mit grosszügigen Grünflächen. Der Neubau setzt sich zum südöstlich gelegenen Ferienhaus Seematt deutlich ab und folgt, leicht abgedreht, der topografischen Lage am Übergang zum Hang. Die klare Struktur gibt dem viergeschossigen Baukörper einen selbstverständlichen Auftritt, den eine spannende Fassadengestaltung ergänzt. Die Holz-Metallfenster wurden in das Fassadenbild farbig eingebunden. Die dunkle Farbgebung der Holzverkleidung unterstützt die landschaftliche Integration im Hinblick auf eine zurückhaltende Fernwirkung. Der Neubau bildet einen eigenständigen Abschluss gegen die Landwirtschaftszone. Die raumhohen Fenster von Wohn- und Schlafräumen zelebrieren eine wunderbare Aussicht auf die Umgebung. Eine hölzerne Veranda bietet hochwertige Aussenräume und macht die schöne Natur sozusagen von der Stube her erlebbar. Im Gartengeschoss zwischen Bestand und Neubau bildet eine Art «Gelenk» die Adresse der Gemeinschaftsräumen und interner Verbindung zur Seematt. Dort ist auch der Gartenhof angelegt, der Treffpunkt für BewohnerInnen, Feriengäste und Besucher ist. Er spannt sich seeseitig zwischen beiden Gebäuden auf. Ein Brunnen als erlebbares Wasserelement am See markiert das Zentrum dieses gemeinschaftlichen Ortes. Ausbalanciertes Zusammenspiel von Alt und Neu Umbau der Seniorenwohnungen Seepark und des Château Gütsch Architektur n Sigrist Schweizer Zahlen – Daten – Fakten Neubau Alterswohnungen Seepark, Eich Bauherrschaft: Gemeinde Eich, LU Architektur: Sigrist Schweizer Architekten AG, Luzern Landschaftsarchitekt: Cyclus GmbH Adrian Ulrich, Zürich Elektroplanung: Elektro Engineering Partner AG, Emmenbrücke Haustechnikplanung Heizung/ Lüftung/Sanitär, inkl. Fachkoordination: Ingenieurbüro Markus Stolz + Partner AG, Luzern Kosten- und Baumanagement: EXA Baumanagement AG, Luzern Auftragsart: Offener, zweistufiger Projektwettbewerb, 1. Rang 2018 Geschossfläche total: ca. 4'600 m² Fertigstellung: 2023 Foto © benhuggler.com
RkJQdWJsaXNoZXIy MjUzMzQ=