architektur zentralschweiz 2024/25

125 und die typischen Glasabschlüsse sind nur einige Beispiele dazu. Eindrücklich sind auch die Wandbilder des deutschen Malers Hermann Freudenau im Saal des ersten Obergeschosses, die Landschaften aus der Region zeigen. Der historische Saal wurde erhalten und wo notwendig saniert. Das Restaurant im Erdgeschoss wurde saniert und die dazu gehörige Küche erneuert. Ebenso die angrenzenden Räumlichkeiten zur Hauptstrasse hin, die künftig als «Sääli» oder Laden genutzt werden können. Kunstwerke der Künstlerin Naira Ramos zum Thema Schreiben und Kommunikation sind im ganzen Hotel vorzufinden und erinnern an die ehemalige Nutzung der Post. Ehemaliges Geschirr wurde mit alten, irreparablen Tapeten überzogen und als Zeitzeuge an die Wände gehängt. Fortsetzung einer 100-jährigen Geschichte des Hotels Post in Realp Mit einem neuen Hotelkonzept eröffnete im vergangenen Jahr das neu restaurierte Hotel Post im Ortszentrum von Realp. Es liegt an der Passstrasse zur Furka und verfügte ursprünglich über 24 Hotelzimmer, die alle nicht mehr zeitgemäss waren. Nach dem Umbau gibt es sechs stilvolle Apartments mit Nasszellen und Küchen, die mit den entsprechenden Sitzungszimmern als ganzheitliches Konzept an Unternehmen vermietet werden. Sie bieten den Mitarbeitenden ein inspirierendes Arbeitsumfeld mit einem flexiblen Übergang zwischen Homeoffice, Teamveranstaltung und Work-Life-Balance in historischen Räumen. G&A Architekten entwickelten ein Sanierungskonzept, dass die bereits über 100 jährige Geschichte des Hauses erfolgreich weiterschreibt. Damit das historische Erbe sichergestellt war, wurde das bereits im kantonalen Schutzinventar eingetragene Objekt zuallererst unter Denkmalschutz gestellt. Zur schützenswerten Substanz zählt in erster Linie die äussere Erscheinung des Gebäudes. Das Hotel Post prägt das Ortsbild von Realp entscheidend und hat als Baudenkmal grosse, identitätsstiftende Ausstrahlung. Auch das Innenleben besitzt einen starken Charakter – das hölzerne Treppenhaus, die zahlreichen Vertäfelungen Architektur G&A Architekten n Zahlen – Daten – Fakten Sanierung Hotel Post, Realp Auftraggeber: K+M+B GmbH, Peter Glanzmann, Luzern Architektur: G&A Architekten AG, Altdorf Nutzfläche: ca. 500 m² Fertigstellung: 2023 ■ Gotthard Holzbau GmbH, Flüelen ■ Ziegelei Schumacher AG, Gisikon Projekt-Partner Foto © Valentin Luthiger / Architektur G&A Architekten AG Foto © Valentin Luthiger / Architektur G&A Architekten AG

RkJQdWJsaXNoZXIy MjUzMzQ=