architektur zentralschweiz 2024/25

118 Die SULSER AG ist einer der führenden Spezialisten für Beton- & Fassadenelemente in exklusiver Optik, weil wir erfahrene und erstklassige Fachleute in unseren Reihen haben, ein grosses Knowhow besitzen, neue Herausforderungen lieben und immer wieder auf neue Ideen kommen.Die SULSER AG wurde 1914 gegründet und hat heute ca. 40 Mitarbeitende. Für die beiden Papieri-Projekte (A und L) wurde zuerst je ein MockUp hergestellt, bevor es in die Produktion ging. Hier wurden Eckstützen, Lisenen, Vertikal Elemente, Brüstungen, Fensterbänke, Dachränder, Füllstücken,Wandelemente erstellt. Die Produktion der Elemente Papieri A wurden im April 2021 gestartet. Für die Herstellung der Elemente wurde selbstverdichtender Beton verwendet, der allein durch die Schwerkraft entlüftet und die Bewehrung umschließt. Dies ist durch eine sehr fliessfähige Konsistenz möglich, die durch moderne Hochleistungsbetonverflüssiger auf Polycarboxylatbasis erreicht wird. Dafür wurden drei Betonrezepturen verwendet, Standard mit Weisszement eingefärbt, Standard mit Grauzement und 1% grün eingefärbt und Standard mit Grauzement und 3% grün eingefärbt. Die Projektleitung priorisierte so, dass Elemente mit gleichen Geometrien und unterschiedlichen Längen in der gleichen Schalung produziert wurden. Die Oberfläche der Betonelemente ist unterschiedlich: Schalungsglatt, Matrizeneinlage, leicht sandgestrahlt. Um das Ausbleichen der farbigen Elemente zu reduzieren, wurde ein Oberflächenschutz aufgetragen. Die Elemente im Sockelbereich sind zusätzlich mit einem Graffiti-Schutz versehen. Bei der Planung der Elemente wurde für die Produktion eine Tagesleistung von 15-16 Elemente mitberücksichtigt, damit die Auslieferung termingerecht durchgeführt werden konnte und nur ca. 90 Arbeitstage umfasste. DieTransporte der Elemente erfolgten mehrmals täglich und wurden mit Sattelauflieger, Pritschen und Innenlader durchgeführt. Bei Montagebeginn, durchgeführt durch den Schwesterbetrieb die Meisterbau AG, mussten mindestens 40-50% der Betonelemente produziert sein, damit es bei der Montage keine Unterbrüche gab. Die Montagearbeiten wurden im Juli 2021 angefangen und im März 2022 zum Abschluss gebracht. Damit der straffe Zeitplan eingehalten werden konnte, wurde auf Ende Oktober ein Zwischenziel mit 1200 montierten Elemente vereinbart. Auf der Baustelle waren zwei Montagegruppen im Einsatz. Nur so konnten die 3343 Elemente fristgerecht montiert werden. INNOVATIV und KREATIV in top Qualität, das ist SULSER! SULSER AG Schwettiweg 2, CH-9477 Trübbach info@sulserag.ch, www.sulserag.ch PR nSulser AG Im Schalungsbau werden die Synergien genutzt Foto: Papieri A © Sulser AG Foto: Papieri L © Sulser AG

RkJQdWJsaXNoZXIy MjUzMzQ=