architektur zentralschweiz 2024/25

114 Das städtebaulich präzis gefügte neue Wohnhochhaus übersetzt das Vorgefundene mit industrieller Vergangenheit in eine zeitgenössische Sprache und tritt in einen atmosphärischen und konstruktiven Dialog mit dem Kontext. Es sucht die Verwandtschaft, überlagert und interpretiert jedoch für seinen Ausdruck die Struktur und Funktion von innen heraus. Architektur n HBF HUGGENBERGERFRIES Das Gebäude ist eine Holzhybridkonstruktion mit einem massiven Kern aus Beton. Die Geschossdecken ab dem ersten Obergeschoss sind als Holz-Beton-Verbunddecken ausgeführt, gelagert auf Zwillings-Holzträgern aus Brettschichtholz in Baubuche, die auf Betonstützen aufliegen. Das Projekt wird nach dem SIA Effizienzpfad-Energie (SIA 2040) geplant. Photovoltaikanlage Furrer Solartechnik GmbH ­ Foto © Furrer Solartechnik Foto © Beat Bühler

RkJQdWJsaXNoZXIy MjUzMzQ=