109 steht eine Abfolge von öffentlichen Plätzen und Wegen vom Bahnhof bis zum durchgrünten Wohnquartier. Dabei werden bewusst unterschiedliche Qualitäten im Aussenraum geschaffen. Die sieben Mehrfamilienhäuser mit 104 Wohnungen, sowie rund 3'000 m² Gewerbeflächen, verfügen über eine gemeinsame Aussenraumgestaltung und eine wiederkehrende Fassadengestaltung. Ein Materialwechsel von Putz auf Steinzeugplatten und eine offene Pfosten-Riegelfassade betonen die Gewerbegeschosse. Raumhohe, französische Fenster signalisieren die Wohnbebauung und holen viel Tageslicht in die Räume. Die Gewerbeflächen entstanden in den vordersten Gebäuden unmittelbar am neuen Bahnhofplatz und bieten Passanten des Bahnhofs interessante Angebote. Die unterschiedlich gestalteten 2,5 – 4,5 Zimmer-Wohnungen bieten Familien, wie auch Ein-Personen-Haushalten Wohnraum, der nach eigenen Bedürfnissen gestaltet werden kann. Strickermatte: Wohnen und Arbeiten beim Kantonsbahnhof Altdorf Die Überbauung Strickermatte am Bahnhof Altdorf verbindet das bestehende Quartier mit dem neuen Verkehrsknotenpunkt am Bahnhof Altdorf und schafft einen neuen Ankunftsort im Urner Hauptort. Auf einer Fläche von rund 17'000 m² entstand ein neues Areal mit Wohn- und Gewerberäumen. Nach dem Wegzug der bis 2014 ansässigen Metallbaufirma, konnten die hts architektur ag einen Wettbewerb zur Entwicklung des Areals für sich gewinnen und ab 2016 mit der Planung der Überbauung starten. Eine verdichtete Wohn- und Gewerbesiedlung mit attraktiven Wohnungen für Personen jeden Alters (alle Gebäude sind nach LEA-Gold-Standard gebaut), sowie einen schonenden Umgang mit den Landreserven und naturnahen Aussenräumen, waren von Beginn an ein wichtiges Merkmal der Überbauung. Die Einbettung in die bestehende Umgebung mit Einfamilien- und Mehrfamilienhäusern, sowie den Dialog mit dem neuen Hauptgebäude der Urner Kantonalbank unmittelbar vis-à-vis, waren wichtige Einflüsse im übergeordneten städtebaulichen Konzept. Mit der gewählten Setzung der Gebäude ent- ■ RWD Schlatter AG, Roggwil Projekt-Partner Foto © Samuel Büttler Photographie Zahlen – Daten – Fakten Überbauung Strickermatte, Altdorf Bauherr: Bricks AG Architektur: hts architektur ag, Altdorf Auftragsart: Wettbewerb 1. Rang Bauingenieur: Gürber Ingenieure AG, Schwyz Eingangsfronten und die Pfosten-Riegelfassaden im EG: RUCH Metallbau AG, Altdorf Bauvolumen: ca. 69'300 m3 Fertigstellung: 2024 Architekturbüro hts architektur ag n
RkJQdWJsaXNoZXIy MjUzMzQ=