architektur zentralschweiz 2024/25

102 Ferienhaussiedlung auf der Königin der Berge in Arth Auf der Königin der Berge, der Rigi, hat sich die Möglichkeit für eine kleine Ferienhaussiedlung ergeben. Am oberen Firstweg entstanden fünf kleinmassstäbliche und ressourcenschonende Tiny-Ferien-Houses, die sich auf selbstbewusste und zeitgemässe Art und Weise in die Siedlungsstruktur und Landschaft eingliedern. Das Grundstück liegt am Siedlungsrand der Gemeinde Arth und zugleich im BLN-Gebiet der Rigi. In BLN-Gebieten sind besonders wertvolle Landschaften und Ortsbilder der Schweiz erfasst und deshalb ist dort nur eine zurückhaltende Bebauung mit einer sehr guten Eingliederung in das Landschaftsbild möglich. Durch das Grundstück verläuft die Kantonsgrenze (Schwyz/Luzern). Das Grundstück ist auf die drei Gemeinden Weggis, Vitznau und Arth aufgeteilt. Weggis und Vitznau sind entgegen der Gemeinde Arth dem Zweitwohnungsgesetz unterstellt. Die Parzelle bietet einen Fernblick auf den See sowie die Berge und besitzt eine perfekte Besonnung. Kleinmassstäbliche Chaletbauten prägen das historische Quartier. Eine massvolle Bebauung der Restparzelle ist deshalb sinnvoll, zumal die Infrastruktur vorhanden war. Die eng zueinanderstehenden Neubauvolumen respektieren durch ihre Setzung, Grösse und Konstruktionsweise die bestehende Siedlung und Topografie. Die Volumina sind zu einer Zweiergruppe und einer Dreiergruppe zusammengefügt. Innerhalb der Gruppe sind die Volumina horizontal und vertikal zueinander gestaffelt und nehmen so geschickt die Topografie auf. Die reduzierten Fassaden aus vertikalen, sägerauen Lärchen-Holzschalungen und die markanten Satteldächer geben den Baukörpern einen zeitgemässen architektonischen Ausdruck. Architektur n marty architektur ag Zahlen – Daten – Fakten Ferienhäuser Rigi Oberer Firstweg, Arth Bauherrschaft: i4m ag, Schwyz Architektur: marty architektur ag, Schwyz Fertigstellung: 2022 Foto © Stefan Zürrer Foto © Stefan Zürrer

RkJQdWJsaXNoZXIy MjUzMzQ=