architektur zürich ostschweiz 2022

55 Durch diese Volumenanordnung konnte die Promenade zwischen den neuen Thermalbädern und dem Fluss aufgewertet werden. Mit anderen Worten: Die neuen Bäder präsentieren sich nicht als Gebäude, sondern als eine Reihe von Wegen, von Innen- und Aussenräumen, die es der Stadt ermöglichen, sich ihren Fluss zurückzuholen. Spektakulär ist hier die Flussnähe, nicht das Gebäude. È un suo giudizio. Dal canto mio posso solo spiegare quello che abbiamo cercato di fare attraverso il progetto: non abbiamo voluto un unico edificio, ma abbiamo scelto di disegnare dei volumi – le dita di una mano rivolte verso il fiume – che contenessero le funzioni richieste dal programma (spogliatoi, piscine calde, piscine fredde, una zona verde…) permettendo in questo modo di ridare valore alla passeggiata tra le nuove terme e il fiume. In altre parole, le nuove terme non si presentano come un solo edificio, ma con una serie di percorsi, all’interno e all’esterno, che permette alla città di riappropriarsi del suo fiume. Spettacolare è il fiume non l’edificio. Architektur Zürich Ostschweiz: Die von Ihnen vorgeschlagene Kuppel über dem Hotel «Verenahof», in dem heute das Gesundheitszentrum untergebracht ist, wurde von den Behörden abgelehnt. Welcher Weg ist bei solchen Projekten aus Ihrer Sicht zukünftig denkbar? Soll man mutig neu interpretieren oder eher konservieren? Mario Botta: Ich möchte nicht weiter auf die Entscheide für den «Verenahof» eingehen. Ich vertrete jedoch die Meinung, dass gute Architektur in der Lage sein muss, sich an Hand einer eigenen zeitgemässen Sprache an historischen Situationen zu Interview Mario Botta Architekten■ Skizze der Wellness-Therme FORTYSEVEN © Mario Botta messen. Ich zitiere gerne den Architekten Carlo Scarpa, der behauptete: «Der einzige Weg, das Alte zu respektieren, ist, authentisch modern zu sein». Das konservative Erhalten von Eingriffen, die sich über Jahrzehnte angehäuft haben, sehe ich als Zeichen dafür, nicht fähig zu sein, die eigene Sensibilität mit einer zeitgemässen Formsprache zum Ausdruck zu bringen. Die konservative Sanierung riskiert damit selbst Authentisches zu verraten. Eine intelligente Renovierung erfordert jedoch auch eine starke Präsenz und Komplizenschaft der Aufsichtsbehörden und Vorschriften. Non voglio entrare nel merito delle scelte per il «Verenahof». Quello che posso dire è che la buona architettura deve sapersi misurare con le preesistenze attraverso un linguaggio moderno. Mi piace citare una frase di Carlo Scarpa che sosteneva che «L’unico modo per rispettare l’antico è quello di essere autenticamente moderni». Il voler conservare un accumulo di interventi effettuati su decenni è segno di non essere grado di esprimere la propria sensibilità con forme del proprio tempo. L’intervento conservativo rischia così di tradire anche l’autentico. Ma per poter rinnovare in modo intelligente è necessario una forte presenza e complicità di sovrintendenza e regolamenti. Architektur Zürich Ostschweiz: Baden hat eine sehr lange Bädertradition und möchte mit der neuen Therme und dem angeschlossenen Gesundheitszentrum diese Tradition weiterführen. Allerdings hat sich «das Baden» verändert und wird heute eingebettet in «Wellness- und Gesundheitsdienstleistungen» Wie stellt sich die Architektur den veränderten Bedürfnissen der Besucher?

RkJQdWJsaXNoZXIy MjUzMzQ=