146 Bis zum Frühling 2023 entsteht im Zürcher Leutschenbach an der Hagenholzstrasse ein rund 80 m hoher Wohnturm. Für die Skyline von Zürich nicht mehr ungewöhnlich, punktet der Artisa Tower dennoch mit einer Besonderheit auf; gut ein Drittel der rund 140 Wohnungen sind nach dem Micro-Living-Konzept der Artisa-Tochter City Pop eingerichtet. Die Eiffage Suisse wurde als Totalunternehmerin für den Bau beauftragt. Was sich nach Jugendkultur und viel Spass anhört, ist ein innovatives und zukunftssicheres Wohnkonzept. City Pop richtet sich an die Bedürfnisse einer sich ständig weiterentwickelten Gesellschaft mit ihren wachsenden Anforderungen an Komfort, Flexibilität und Technologie imBereichWohnen. City Pop vermietet voll möblierte Apartments für kürzere Zeiträume von wenigen Wochen bis hin zu Mietspannen von einem Jahr. Der Mietvertrag wird ähnlich einer Hotelbuchung, einfach und auf digitaler Ebene abgeschlossen. Ein intuitiver Check-in, weitere zahlreiche Dienstleistungen und vor allem ein schneller WLAN-Anschluss an den Rest der Welt, vereinfachen Geschäftsreisenden und Gästen die Anreise und den Alltag vor Ort. Dank eingehender Studien zur Neuroarchitektur entstehen optimierte Wohnkonzepte, die vollausgestattet trotzdem nur einen minimalen Platz verbrauchen. Damit Wohnraum und Zielgruppe zueinander passen, wählt City Pop ausschliesslich Standorte aus, die zum Lebensstil der Community passen: Grosstädte, strategische Lagen sowie ein bereits Angebot an Dienstleistungen gehören dazu. City Pop findet neue Adresse im Züricher Leutschenbach-Quartier 80 m hoher Wohnturm Artisa Tower bietet innovative Wohnkonzepte Zahlen – Daten – Fakten Neubau Artisa Tower, Zürich Bauherr: GA Total Contract SA, Manno Architektur: S. & M. Dello Buono Architekten, Zürich Totalunternehmer: Eiffage Suisse AG, Glattbrugg Elektroplanung: GEANET engineering GmbH, Winterthur Tragwerksplanung: HTB Ingenieure AG, Richterswil Geschossfläche: ca. 17.700 m² Fertigstellung: Frühling 2023 Totalunternehmer ■ Eiffage Suisse AG Rendering © zVg Artisa Group
RkJQdWJsaXNoZXIy MjUzMzQ=